Carl-Maria-von-Weber-Schule
Carl-Maria-von-Weber-Schule
Plönerstr. 15
23701 Eutin
Tel: 04521/79250
Mail:
Carl-Maria-von-Weber-Schule.Eutin@schule.landsh.de
Ansprechperson
Antje Hahn (Schulsozialpädagogik)
0151/64326723
antje.hahn@cjd.de
Klassenstufen
Hierbei handelt es sich um ein
Peer-to-Peer-Projekt zur Förderung
der Medienkompetenz, d.h. Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse können durch ihr Vorbildverhalten Jüngere für dieses Thema sensibilisieren und führen
in den 6. Klassen Workshops durch.
Informationen
Die Medienpeers gibt es an unserer Schule seit 2018. Um „selbstständiger“ arbeiten zu können wurden aus Medienscouts
Net-Piloten. Wir sind jetzt selbst Multiplikator*innen und können die Ausbildung für die Schule „Bedarfsgerecht“ anpassen.
Unser Ziel ist es, den Schüler*innen unserer Schule wichtige Kompetenzen für die Teilhabe an einer digitalen Gesellschaft zu vermitteln. Es geht zum Einen um einen verantwortungsbewussten Umgang in sozialen Netzwerken und im Internet generell, also Gefahren und Nutzen zu erkennen. Zum Anderen auch darum, verschiedene digitale Endgeräte kompetent bedienen und denen eigenen Zielen und Zwecken gemäß gewinnbringend einsetzen zu können.
Die Net-Pilotinnen und Net-Piloten werden im Rahmen einer Ausbildung von den Multiplikatorinnen für ihre Aufgabe geschult. Mit dieser Vorbereitung führen sie dann in den 6. Klassen Workshops zum Thema Handy und Internet durch. Hier geht es vorrangig um die Reflektion des eigenen Mediennutzungsverhaltens und das mögliche Suchtpotential von Streamingdiensten, Sozialen Netzwerken und Computerspielen.
Die angebotenen Workshops zielen darauf ab Wissen über z.B. Socials und/ oder Hardware zu vermitteln. Auf diese Weise möchten wir Schülerinnen und Schüler dazu befähigen das Internet und digitale Medien selbstbestimmt und verantwortungsvoll zu nutzen.
Themenbereiche
- Medienkonsumverhalten
- In-App-Käufe & Spielsucht
- Datensicherheit & Bildrechte
- Smartphones & Apps
- Gaming
- Medienabhängigkeit
- Social Media & Online Communities
- Selbstdarstellung & Privatsphäre
- Fake News & Meinungsfreiheit
- Hate Speech / Hass im Netz
- Sexuelle Übergriffe im Netz
- Cybermobbing